
Die Ummantelung mit einer geeigneten Lehmrezeptur führt zu deutlichen Ertragssteigerungen. In externen Feldversuchen wie auch bei orientierenden eigenen Aussaat-Tests wurde festgestellt, dass die angewendete Lehm-Rezeptur zu signifikanten Ertragssteigerungen führt; im Einzelnen wurde festgestellt:
- ein signifikant verbesserter Feldaufgang (mit direkter Wirkung einer adäquaten Ertragssteigerung),
- eine verbesserte Strohrotte,
- ein gleichmäßigerer Feldaufgang und gleichmäßigeres Pflanzenwachstum.
- Die bei Ölsaaten wie Raps, Sonnenblume oder Mais vergleichsweise geringe Ausbringungsmenge an Saatgut pro Hektar führt dazu, dass mit nur geringen Mehrkosten für die Saatgut-Ummantelung ein signifikanter Mehrwert im Ertrag erzielt werden kann.
Der Zusatznutzen aus der Vogelfraß-Schutzwirkung einer Lehm-Ummantelung wurde noch nicht quantifiziert, wird aber in dem Maße zukünftig eine Rolle spielen wie chemische Repellents sukzessive in der landwirtschaftlichen Anwendung verboten werden.
Beispiele für Agrar Lösungen:



