Das mit Instant Seed – Technologie gefertigte Saatgut einfach auf den Boden aussäen – keine Vorbereitung und keine Nachbereitung! Sie müssen nicht mehr den Boden vorbereiten; ein Bedecken der Samen mit Erde ist ebenso überflüssig. Bodenunebenheiten spielen keine Rolle; durch das Gewicht der Pillen und Pellets schwimmen diese nicht weg und sammeln sich auch nicht in Regenpfützen – die Samen-Verteilung „wie gesät gleich wie gewachsen“ bleibt erhalten. Das Pellet-Saatgut eignet sich auch gut für Hänge und Böschungen – die Pellets werden bei normalem Regen nicht weggespült – anders als bei herkömmlichem Gras-, Kräuter- oder Blumensamen.

Es ist der Traum jedes Hobby-Gärtners mit allen Samen – insbesondere für das Säen von Gras, Rasen, Blumen und Kräutern – einen sicheren und planbaren Keim- und Wachstumserfolg zu erzielen, ohne ein Spezialist für Samen und Aussaat sein zu müssen. Diesem Traum haben sich die Technologen von Instant Seed von Beginn an verschrieben. Solange der Mensch Pflanzenanbau betreibt ist klar, dass Lehm und Löss die Schlüssel für die perfekte Einbettung von Samen sind. Seit nahezu 80 Jahren spiegelt sich in Patentanmeldungen weltweit wider, dass man nach Ersatzlösungen für die Samen-Einbettung sucht, weil Lehm aufgrund seiner sich unterschiedlich verhaltenden Bestandteile sich nicht in industriellem Maßstab für diesen Zweck verarbeiten lässt.

Nach mehreren Jahren der Entwicklung entstand 2015 eine industriell skalierbare Lösung zur Lehm-Ummantelung für Rasen-Samen.

In den Folgejahren wurde diese Lösung u. a. auf Blumen-Samen übertragen und kann mittlerweile für jede Form und Größe von Samen umgesetzt werden.

In 2017 begann durch einen Anstoß von außen die Entwicklung von Lehm-Ummantelungen für Einzel-Samen, die in professionellen Anwendungen eingesetzt werden sollten, insbesondere auch in der Agrarwirtschaft. Die naturgegebene Bio-Tauglichkeit dieser Ummantelung spielte dabei eine nicht unwesentliche Rolle.

Heute umfasst das Produktspektrum von instant seed  eine große Bandbreite von lehmbasierten Ummantelungen für Samen bzw. Saatgut. Die patentrechtliche Absicherung dieser Erfindungen und Entwicklungen geht nun auch  in den Bereich von Kleinstsamen mit wenigen Mikrogramm Gewicht (instant seed µseeds) und ermöglicht umweltfreundliche und nachhaltige Keim-, Wachstums- und Pflanzenschutz-Aspekte, die bisher nur unter Einsatz umfassender chemischer und biologischer Hilfsmittel erreicht werden konnten. 

Rasenpellets mit Lehm ummantelt
Rasen aus Pellet
Rasen auf Beton

Gras- oder Rasenpellets von Instant Seed können aus jeder herkömmlichen Saatgut-Sorte erzeugt werden;  unsere Ummantelungstechnologie ist universell geeignet für alle Gräser-Samen und erlaubt auch die Verarbeitung von Saatgut-Mischungen. Die Samen werden in Längsrichtung ausgerichtet und mit einer pastösen Hüllmasse aus natürlichen Stoffen ummantelt. Die Feuchtigkeit aufnehmende Naturmaterial-Ummantelung zerfällt mehrere Tage nach der Aussaat und wird später voll vom Boden aufgenommen.
Der Herstellungsprozess schont die Samen, kein Druck auf die Samen, keine Scherkräfte und keine Temperaturerhöhung im Pelletier-Prozess – damit ist sichergestellt, dass die Keimfähigkeit der zu Pellets verarbeiteten Samen in keiner Weise beeinträchtigt wird. 

Die Pellet-Hülle schützt die Samen selbst noch Tage nachdem sie in Bodenkontakt auf der Aussaatfläche gekommen sind und mit der Aufnahme von Wasser begonnen haben. Die Instant Seed – Lösung macht die Pellets nachhaltig, denn die bis zu 90% der Samen, die insbesondere bei der Nach-Saat herkömmlicher Samen verloren gehen können, werden zum größeren Teil gar nicht benötigt.


Rasenpellets machen das Rasen-Säen einfacher, bequemer, schneller und wirksamer:

  • Pellets müssen nur noch ‚ausgeworfen‘ werden, in Fehlstellen oder auch in den ausgedünnten Rasen
  • die Pellets wachsen und keimen dort wo sie hinfallen  –  ‚wie gesät so gewachsen‘  –   
  • wenn Pellets auf Blattwerk oder Halme fallen: macht nichts, sie können auch dort mit Wachstum und Keimung beginnen, sie fallen dann später herunter und wachsen weiter
  • die Pellet-Hülle enthält alle Substanzen und Informationen  für eine optimale Entwicklung des Samens

Nach der Aussaat von herkömmlichem Gras- und Rasensamen 

  • können bis zu ca. 90% der Samenmenge verloren gehen durch Vogelfraß, Regen, Wind und andere Umstände

Herkömmlicher Samen ist fast immer eine Mischung aus verschiedenen Gräsern wie z. B.

  • lolium perenne  (deutsches Weidelgras)
  • festuca rubra (Rotschwingel)
  • poa pratensis  (Süßgras)
  • und vielen anderen Sorten

Typische Keimzeiten nach der Aussaat betragen bei

  • lolium perenne  (deutsches Weidelgras)  ca. 6 – 8 Tage
  • festuca rubra (Rotschwingel) ca.  12-16 Tage
  • cynosurus cristatis (Kammgras)  ca. 7-15 Tage
  • phleum pratense  (Lieschgras) ca. 8-17 Tage

Je länger diese Keimzeiten  betragen desto länger läuft bei nicht ummantelten Samen die Gefahr des Schwundes durch Umwelteinflüsse. Unsere Ummantelung schützt die Samen vor den negativen äußeren Einflüssen, sodass die Keimzeit sicher durchlaufen werden kann.

Typische Keimtemperaturen

  • ab ca. 5 .. 7 Grad Celsius beginnt die Keimung
  • der optimale Temperaturbereich während der Keimung liegt bei  16 bis 23 Grad Celsius
  • ab ca. 45 Grad Celsius ’stirbt‘ der Samenkeim
  • kalte Temperaturen z. B. beim Lagern verursachen keinen Schaden im Samen

Kontaktieren Sie uns

info@instant-seed.de
Tel. +49 – 3379 – 59690

Kontaktformular

Platz der Freiheit 1
15831 Blankenfelde-Mahlow
Deutschland

Karte und Wegbeschreibung

Produktionsstätte

Sachsenhausener Str. 28A
16515 Oranienburg
Deutschland

Karte und Wegbeschreibung